
Unsere Vision: Kindern eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben für Kinder bieten
Imiti ikula empanga – die wachsenden Bäume formen den Wald, so wie die Jugend die Zukunft formt.
Das sambisches Sprichwort sagt: Die Jugend formt die Zukunft. Investitionen in die nächste Generation sichern den Erfolg der Gemeinschaft.
Unser Verein – gegründet im Mai 2024 – hat die Projekte der Stiftung »Wald schafft Zukunft« in Sambia übernommen. Unser Ziel: Kindern ein kindgerechtes Lernen unter menschenwürdigen Bedingungen zu ermöglichen.
Dazu gehören die Renovierung von Schulen, der Bau von sanitären Anlagen und die Bereitstellung von Lernmaterialien. Bildung, Geschlechtergleichstellung und Gemeindeentwicklung sind dabei die Schlüssel. Wir unterstützen Kinder und Erwachsene unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, politischer oder religiöser Zugehörigkeit. Gemeinsam mit engagierten Menschen in Deutschland und Sambia setzen wir uns für eine gerechte, solidarische Welt ein und geben Kindern die Chance, ihre Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.
Wir möchten eine Welt schaffen, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, zu träumen, zu wachsen und erfolgreich zu sein.
Unsere Wurzeln liegen im brandenburgischen Stiftungswald. Dort arbeitet die Stiftung »Wald schafft Zukunft« an der Umwandlung von 381 Hektar Altersklassenwald in einen naturnahen Mischwald. Dieses Projekt stärkt die Biodiversität, hilft im Kampf gegen den Klimawandel und schafft stabile Ökosysteme. Einnahmen aus der Waldbewirtschaftung fließen direkt in Bildungsprojekte – und damit auch in unsere Arbeit in Sambia.
Warum Sambia?
Ganz einfach: Gesehen und direkt in dieses Land verliebt.
Sambia, gelegen im südlichen Afrika, gehört zu den 10 ärmsten Ländern der Welt, und etwa 45 % der Bevölkerung sind Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren. Dieser hohe Kinderanteil kombiniert mit extremer Armut und einem ernsten HIV-Problem erschwert den Zugang zu Bildung erheblich. Das immer noch weitverbreitete HI-Virus führt dazu, dass viele Kinder zu Waisen werden. Verstirbt ein Elternteil, übernehmen häufig Verwandte die Betreuung der Kinder – doch auch für sie bedeutet das oft eine zusätzliche finanzielle Belastung, die sie an ihre Grenzen bringt.
Ohne Eltern oder Angehörige, die sie unterstützen und fördern, stehen diese Kinder oft vor unüberwindbaren Herausforderungen. Viele von ihnen haben keine Möglichkeit, eine Schule zu besuchen oder eine Ausbildung zu absolvieren, was ihre Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben massiv einschränkt. Hier setzen wir an und ebnen Kindern den Weg in eine lebenswerte Zukunft.
Gleichzeitig steckt in Sambia enormes Potenzial. Das Land ist reich an Bodenschätzen und begeistert mit beeindruckenden Naturlandschaften, die Touristen unvergessliche Erlebnisse bieten. Mit dem neuen Präsidenten ist Sambia auf einem vielversprechenden Weg: weg von Abhängigkeiten und Korruption, hin zu mehr Transparenz, Eigenverantwortung und wirtschaftlicher Stärke.
Vorstand




Projektpartner*innen in Sambia


Partnerorganisation: Stiftung «Wald schafft Zukunft»


