Unsere Vision
Recht auf Bildung durchsetzen

Wir ermöglichen Kindern die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben

Wir möchten eine Welt schaffen, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, zu träumen, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Bildung, Geschlechtergleichstellung und Gemeindeentwicklung sind der Schlüssel, um dieses Ziel zu erreichen.

Sambia gehört zu den 10 ärmsten Ländern der Welt, und etwa 45 % der Bevölkerung sind Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren. Dieser hohe Kinderanteil kombiniert mit extremer Armut und einem ernsten HIV-Problem erschwert den Zugang zu Bildung erheblich. Das HIV/AIDS-Problem führt dazu, dass viele Kinder zu Waisen werden. Ohne Eltern, die sie unterstützen und fördern, stehen diese Kinder oft vor unüberwindbaren Herausforderungen. Viele von ihnen haben keine Möglichkeit, eine Schule zu besuchen oder eine Ausbildung zu absolvieren, was ihre Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben massiv einschränkt. Hier setzen wir an und ebnen Kindern den Weg in eine lebenswerte Zukunft.

Herausforderungen im Bildungsbereich

Ein Überblick:

  • Lehrermangel: Viele Schulen haben nicht genügend Lehrer, um den Bedarf zu decken. Oft kann dieses Problem bereits mit der Bereitstellung von Lehrerhäusern gelöst werden, denn viele Schulen liegen abgeschieden im Hinterland und sind nur über schlechte Straßen bzw. Wege zu erreichen
  • Schlechte Ausstattung: Schulen in Sambia sind häufig schlecht ausgestattet. Es fehlen grundlegende Lehrmaterialien wie Bücher, Hefte und Schreibutensilien.
  • Kaputte Schulgebäude: Viele Schulgebäude sind in einem desolaten Zustand. Dächer sind undicht, Fenster und Türen fehlen, und es gibt oft keine Möbel.
  • Fehlende Schulgebäude: In ländlichen Gebieten gibt es oft gar keine Schulgebäude. Der Unterricht findet unter freiem Himmel oder in provisorischen Hütten statt.
  • Hunger: Kinder, die Hunger haben, lernen schlecht. Hier können Schulküchen helfen. Manche Kinder nehmen die vielen Kilometer Schulweg nur auf sich, weil es dort eine Mahlzeit gibt.

Diese Herausforderungen machen deutlich, wie dringend eine Verbesserung der Bildungssituation in Sambia notwendig ist. Und hier können wir helfen. Wir betrachten Schulen ganzheitlich und entscheiden vor Ort gemeinsam mit den Lehrern und Lehrerinnen und mit dem Elternkomitee, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche Priorität haben.

Das können folgende Maßnahmen sein:

  • Schulgebäude sanieren (Dächer, Türen, Fenster)
  • Lehrerhäuser errichten lassen
  • Schulbänke, Tafeln und Schulmaterialien bereitstellen
  • Sanitäranlagen errichten oder sanieren
  • Schulgärten & Schulküche etablieren

Langfristig sollen Schulprojekte abgeschlossen werden und sich selbst weiter verwalten.

Auch die Erwachsenenbildung ist von großer Bedeutung

Bildung für Erwachsene ist ebenso wichtig wie die Bildung für Kinder, da sie direkt zur Verbesserung der Lebensbedingungen und zur Stabilisierung der Gemeinschaften beiträgt. Viele Erwachsene in Sambia haben ihre Schulbildung nie abgeschlossen, können weder lesen und noch schreiben und bleiben in einem Kreislauf der Armut gefangen. Das bringt Erwachsenenbildung:

  • Berufliche Qualifikationen: Erwachsenenbildung ermöglicht es, berufliche Qualifikationen zu erwerben und die Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen.
  • Lebenskompetenzen: Kurse in finanzieller Bildung, Gesundheitsbewusstsein und sozialen Fähigkeiten helfen Erwachsenen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Vorbildfunktion: Gebildete Erwachsene können als Vorbilder für die jüngere Generation dienen und den Wert von Bildung in der Gemeinschaft fördern.
  • Wirtschaftliche Entwicklung: Gut ausgebildete Erwachsene tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Gemeinschaften bei, was wiederum die Lebensbedingungen für alle verbessert.
Erwachsenenbildung

Unterstützen Sie uns!

Werden Sie Mitglied oder helfen Sie mit einer Spende.